Aktuelle Nachrichten
22.04.2018![]() |
|
Wir alle gratulieren unserer Sandra von ganzem Herzen und sind sicher, dass sie diese große Aufgabe prima meistern wird! |
|
![]() |
09.04.2018![]() |
|
![]() |
|
![]() |
30.03.2018![]() |
![]() |
20.03.2018![]() |
"Stummer Frühling 2.0 - Was kostet uns das Artensterben?" unter diesem Motto kamen am Samstag, 17. März, mehr als 300 Teilnehmer aus den verschiedensten Bereichen von Umwelt-, Natur- und Tierschutz, Landwirtschaft, Jägerschaft und Politik sowie Fachreferenten von verschiedenen Instituten und Universitäten in der Mehrzweckhalle der Stadtwerke Münster zusammen, um über Auswege aus dem Artensterben zu sprechen und am Ende eine Resolution zu verabschieden. Angesichts des Rückgangs der Biomasse von Insekten in NRW um bis zu 78% (Entomologischer Verein Krefeld), dem drohenden Aussterben von 41% der existierenden Wildbienenarten (Artenschutzreport Bundesamt für Naturschutz) und der Tatsache, dass bereits 45% der wirbellosen Tiere auf der Roten Liste stehen, ist ein rasches Handeln mehr als überfällig. Die Fachleute waren sich einig: Das Artensterben bedeutet eine weitaus größere Herausforderung und Gefahr für uns und unsere Umwelt als der Klimawandel! Jeder kann dazu etwas beitragen, das Artensterben auszubremsen, selbst der kleine Vorgarten oder gar der Balkon können Insekten Nahrung und Schutz bieten. Wertvolle Informationen hierzu gibt zum Beispiel die neue Reihe des Arbeitskreises Artenvielfalt und des NABU in der Allgemeinen Zeitung, die sich mit der naturnahen Gestaltung von Privatgärten beschäftigt. Schon kleine Maßnahmen können große Wirkung zeigen. |
![]() |
24.02.2018![]() |
Zweimal im Jahr haben wir vom Tierheim Lette die Chance unsere vierbeinigen Schützlinge in der Sendung "Tiere suchen ein Zuhause" einem breiten Publikum vorzustellen. Drei Katzen wurden bereits vergangene Woche im Tierheim für die Sendung gefilmt und am vergangenen Mittwoch machten sich noch weitere drei Katzen sowie drei Hunde nebst Betreuern auf den Weg ins Aufnahmestudio nach Köln. Der Aufwand für die Filmaufnahmen in Köln ist zwar immer groß, aber es lohnt sich, da die Sendung "Tiere suchen ein Zuhause" dem Tierheim einen großen Zulauf potentieller neuer Tierbesitzer beschert! Die aus den Spenden zur Tierweihnacht angeschaffte Hundewaschbox hatte auch ihren ersten größeren Einsatz. Einer der Hunde hatte sich einen Tag vor der Aufzeichnung beim Spaziergang ein Schlammbad gegönnt, so dass danach ein Vollbad von Nöten war! Auch ansonsten ist die neue Waschbox ein riesiger Gewinn für unser Tierheim, denn es erleichtert das Reinigen oder Behandeln der Tiere ungemein. Wir sagen DANKE SCHÖN, dass so viele Spenden zur Tierweihnacht zusammen gekommen sind, dass wir uns die Waschbox leisten konnten. Die Sendung "Tiere suchen ein Zuhause" wird morgen, Sonntag, 25.02.2018, im WDR um 18.15 Uhr ausgestrahlt. |
![]() |
15.02.2018![]() |
|
Am gestrigen Aschermittwoch überbrachte uns Frau Stefanie Ostendorf (auf dem Foto rechts) eine Spende in Höhe von 67,68 €, die sie zusammen mit einer Arbeitskollegin im Rahmen einer Karnevalsveranstaltung gesammelt hat. Unsere Kassiererin Hedwig Sicking nahm die Spende erfreut entgegen. Das zeigt doch: über so viel närrischen Frohsinn freuen sich unsere Tiere. Wir freuen uns sehr über dieses Engagement und möchten uns - vor allem auch im Namen unserer Tiere - ganz herzlich bedanken! |
|
![]() |
07.02.2018![]() |
Unser Telefon funktioniert wieder! Mehrere Wochen ohne Telefonanschluss ist für ein Tierheim eine Katastrophe. Viele Umwege waren nötig, um die einkommenden Anfragen zu beantworten. Wir möchten uns bei allen bedanken, die diese telefonfreie Zeit (die uns Sturmtief Friederike bescherte) mit viel Geduld hingenommen haben. Danke schön! |
![]() |
18.01.2018![]() |
+++ Aufgrund der angekündigten brisanten Wetterlage durch Sturmtief "Friederike" bleibt unser Tierheim am heutigen Donnerstag, 18.01.2018, für Besucher geschlossen! +++ Ab Freitag sind wir wieder wie gewohnt für Sie da! Wir bitten um Ihr Verständnis! |
![]() |
20.12.2017![]() |
![]() |
19.12.2017![]() |
![]() |
18.12.2017![]() |
|
|
Die letzte Woche ließ wettertechnisch sehr zu wünschen übrig, aber am gestrigen Sonntag hatte Petrus Einsehen mit den Tierschützern und bescherte den geschätzten 500-600 Besuchern einen schönen und trockenen, wenngleich kalten Tag. Es war einfach richtig schön winter- und weihnachtlich. Mit Schlagersänger Jürgen Drews und seiner Ehefrau Ramona sowie die Bürgermeisterin von Nottuln - Manuela Mahnke - war auch prominenter Besuch bei der Tierweihnacht. Jürgen und Ramona Drews überreichten von Dr. Clauder ein großes Futterpaket, in dem sogar leckere Kekse für die Mitarbeiter waren. Drews' machten auch wieder einen Rundgang durch "ihr" Tierheim und ließen sich alle Neuigkeiten berichten. ![]() |
![]() |
09.12.2017![]() |
|
Schon wieder ist ein Jahr vergangen, Kinder wie die Zeit vergeht! Schon wieder stecken die Tierschützer seit Wochen mitten in den Vorbereitungen für die Tierweihnacht, zu der alle Tierfreunde herzlich eingeladen sind. In diesem Jahr findet die Tierweihnacht - mittlerweile zum 13. Mal - ausnahmsweise am 3. Advent, dem 17. Dezember, statt. Auch der Nikolaus hat sein Kommen zugesagt. Wer ein bisschen Glück hat, geht mit einem wirklich schönen Gewinn aus der Tombola nach Hause. ... ![]() |
|
![]() |
08.12.2017![]() |
|
|
Anlässlich der traditionellen Tierweihnacht am Sonntag, 17.12.2017 (12.00 bis 17.00 Uhr), zu der wir herzlich einladen, sammeln wir für unsere Tiere auch in diesem Jahr wieder Sach-, Futter- und Geldspenden. Großzügige Unterstützung erhalten wir in diesem Jahr vom freundlichen Team des FRESSNAPF-MARKTES DÜLMEN an der Münsterstr. 150. Im Dülmener Fressnapf steht ein Weihnachtsbaum mit Wunschkarten unserer Tiere. Wer unseren Hunden, Katzen oder Kleintieren etwas zu Weihnachten schenken möchte, kann dies im Fressnapf Dülmen machen. Die Erlöse unserer Tierweihnacht wollen wir in diesem Jahr für die Anschaffung einer mobilen Waschbox verwenden. Diese wird im Tierheim dringend benötigt, um Hunde, Katzen und Kleintiere bei Krankheit, Verwahrlosung oder Infektion zu baden. Wir freuen uns über jede Unterstützung! Ihnen allen wünschen wir eine gesegnete Vorweihnachtszeit. |
![]() |
Unser alter Zähler hat nach 14 Jahren bei einem Stand von über 1 Million Besucher leider aufgegeben. Daher starten wir nun am 22.08.2016 neu.
www.gratis-besucherzaehler.de/